News

Hybrid = Entspannend

21.10.2012 17:51 von Claudia Beck

Weil der Verbrennungsmotor durch die Unterstützung des E-Motors seltener gefordert wird oder sich ganz ausschalten kann, entsteht eine herrliche Ruhe. Und wenn Sie Gas geben, dann ohne Ruck der stufenlosen Automatik und in einem schönen Zug - der E-Motor packt jede Beschleunigung des Benzinmotors in Watte, indem er sie mit seinem Drehmoment unterlegt. Alles so unglaublich gleichmäßig.

 

Wussten Sie, dass

Toyota Hybrid die geniale Kombination von Elektro- und Benzinmotor ist? Durch die Unterstützung des E-Motors kann sich der Verbrennungsmotor oft abschalten, bei manchen Fahrten mehr als die Hälfte der Fahrzeit! Das macht Toyota Hybrid so sparsam und leise. Die Energie für den E-Motor wird vollautomatisch vom Generator erzeugt und aus Bremsenergie gewonnen, der Fahrer bemerkt von all dem nichts.

 

HYBRID = SPARSAM

Die führende Hybridtechnik von Toyota macht Werte möglich, die vor Kurzem noch undenkbar waren, zum Beispiel 3,5 Liter Normverbrauch beim Yaris Hybrid! Die Angaben bestehen den Praxistest: Drei- und Vier-Liter-Werte sind im Alltag jederzeit zu erzielen. 

Aber auch die Wartungskosten sinken massiv, weil durch den Hybridantrieb Komponenten wie die Kupplung wegfallen und die Bremsbeläge oft über 100.000 Kilometer halten. Seriensiege im TÜV-Qualitäts-Report bestätigen die Haltbarkeit, und der Wiederverkaufswert des Prius zählt laut Studie von Bähr & Fess zu den besten. Nicht umsonst steigen auch immer mehr Taxiflotten auf Prius um.
 

 

TOYOTA HYBRID: IMMER WIEDER NEUE REKORDWERTE

  NORMVERBRAUCH
Liter/100 km
CO2-EMISSIONEN
km g/100 km
Yaris Hybrid 3,5 79
Yaris Hybrid 3,8 89
Prius 3,9 89
Prius+ 4,1 96
Prius Plug-in 2,1 49

 

HYBRID = KRAFTVOLL

  Beim Hybridantrieb kann der Benzinmotor auf Unterstützung zählen: Es steht immer zusätzliches Drehmoment vom Elektromotor zur Verfügung. Und zwar im Gegensatz zum Verbrennungsmotor schon ab Drehzahl Null - das spürt man an der Ampel, wenn der Prius besonders agil startet. Aber auch beim Überholen oder kräftigen Beschleunigen ist der E-Motor eine unterhaltsame Kraftquelle. Er spricht blitzartig an und macht zusätzliche Kräfte frei.

 

HYBRID-RACING

Zurück im Rennsport: Beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist Toyota in die neue HybridÄra gestartet. Alexander Wurz: "Hybrid ist die Zukunft des Racing."

 

 

Zurück